Die vegetarische Variante von "Iss dich schlank!" mit vielen leckeren Gemüse-Rezepten. Dazu kommen Infos und Alltagstipps unserer Ernährungs- & Fitness-Experten. Dauerhaft abnehmen ohne Jojo-Effekt kann so einfach sein!
This is where you will find all information on the program week selected in just one click. Once you start the program, all your completed weeks will be grayed out, but remain clickable.
This week, the following recipes are waiting to be tried out by you. Enjoy!
Gebackener Schafskäse
Bircher Müsli
Kürbissuppe
Zucchini-Tomaten Auflauf
Milchreis mit Obst
Salat mit getrockneten Tomaten und Gouda
Tomaten-Omelette
Ratatouille mit Reis
Rote-Bete-Salat mit Nüssen
Himbeershake
Gazpacho mit Kräuter-Quark-Nockerln
Leinsamen-Mandelbrot
Tomaten-Mozzarella-Salat mit Avocado
Chili sin Carne
Pfannkuchen mit Obst
Kräuteromelette mit Ziegenkäse
Rührei mit Tomate
Polenta mit Gorgonzola
Salat mit Ziegenkäse
Salat mit Melone und Schafskäse
Mango-Avocado-Salat (veggie)
Deine Rezepte für Woche 2
In Woche 2 reisen wir kulinarisch einmal um die Welt. Zum internationalen Gaumenschmaus gehört neben klassischer deutscher Küche unter anderem ein asiatisches Gemüsecurry oder ein mediterraner Pasta-Salat.
Gebackener Schafskäse
Zucchini-Tomaten Auflauf
Flockenmüsli fix gemacht
Asiatisches Gemüsecurry mit Tofu
Spinat mit Käse
Brot mit Kräuter-Radieschen- Quark
Kartoffel-Lauch-Suppe
Grießbrei mit Früchten
In Parmesan gebackener Fenchel
Sanddorn-Bananen-Shake
Gemüsesalat mit Tofu
Auberginen mit Paprika
Obstsalat mit Honig
Gebratenes Gemüse mit Nudeln
Avocadocreme mit Seidentofu
Salat mit Omelette
Obstcrêpes
Gemüsesuppe mit Tofu
Gemüse-Crumble
Herbstgratin
Mediterraner Pasta-Salat
Deine Rezepte für Woche 3
This week, the following recipes are waiting to be tried out by you. Enjoy!
Milchreis mit Obst
Grapefruits mit nussiger Zimtcreme
Pilz-Reis-Pfanne
Wurzelgemüse mit Pesto
Milchreis mit Mango
Obstsalat
Kräuteromelette
Couscous-Salat
Gemüsetarte
Radicchio-Birnen-Salat
Süßer Joghurt mit Früchten
Nudel-Gemüse-Pfanne
Bauernfrühstück
Eierkuchen mit Spargel
Reis-Zucchini-Puffer
Polenta mit Gorgonzola
Gefüllte Tomaten mit Ei
Omelette mit Spinat
Fleischloses Gulasch
Gefüllte Paprika (veggie)
Zucchinisuppe mit Parmesan (veggie)
Deine Rezepte für Woche 4
Führe dir beim Kochen und Essen am besten immer wieder vor Augen, wie unglaublich gut dir und deiner Figur die gesunde Ernährung aus unserem „Iss dich schlank!“-Programm tut.
Bircher Müsli
Ratatouille mit Reis
Couscous-Salat
Ziegenkäse-Omelette mit marinierten Feigen
Maronensuppe (4 Portionen)
Himbeer-Quark
Lauwarmer Kürbissalat
Bananen-Kiwi-Smoothie
Hirse-Gemüse-Pfanne
Gefüllte Melone
Rotkohlsuppe
Gefüllte Zucchini
Gnocchi-Zucchini-Pfanne
Grießbrei mit Pflaumen-kompott
Indische Linsensuppe mit Minzjoghurt
Gemüsecurry
Waffeln
Artischocken-Tortilla mit Mozzarella
Couscous-Tomate mit gegrillter Zucchini
Ei-Nest mit Blumenkohl
Senf-Eier mit Spinat
Deine Rezepte für Woche 5
This week, the following recipes are waiting to be tried out by you. Enjoy!
Bircher Müsli
Leinsamen-Mandelbrot
Dinkel mit Kurkuma
Couscous-Pfanne
Polenta mit Tomaten
Brokkoli mit Schafskäse
Mediterranes Rührei
Grapefruit-Avocado-Gratin
Gebratene Kräuterseitlinge
Haferflocken
Bananen-Kokos-Smoothie
Erdbeer-Créme mit Pinienkernen
Überbackener Reisauflauf
Spinat-Quark-Plätzchen
Mangoldgratin mit Gnocchi
Spiegelei im Paprikaring
Gemüse-Pasta
Tofuschnitzel mit Pfannengemüse
Gnocchi-Pfanne
Fenchelsalat mit Walnüssen (veggie)
Fixer Nudelsalat (veggie)
Deine Rezepte für Woche 6
In Woche 6 bereitest du internationale Rezepte zu, darunter Bratnudeln „Chinesische Art“, einen scharfen Madras-Topf und ein exotisches Feigen-Müsli. Sie bringen Abwechslung auf den Tisch und machen dir die gesunde, figurbewusste Küche noch einmal schmackhaft.
Bircher Müsli
Leinsamen-Mandelbrot
Bauernfrühstück
Pasta mit Tomatensoße
Käsesalat
Mango-Avocado-Salat (veggie)
Gefüllte Paprika (veggie)
Kokos-Müsli
Kohlrabi-Karotten-Gratin
Salat mit gebratenen Pilzen und gefüllter Tomate
Feigen-Müsli
Curry mit Tofu
Omelette mit Pilzen
Bratnudeln „Chinesische Art“
Reismüsli
Crumble
Gemüseauflauf
Tomatensuppe mit Pasta
Wirsing-Apfel-Gemüse
Scharfer Madras-Topf
Tofu-Tomaten-Pfännchen (vgn)
Comments
You can only use the comment function if you have started or completed the program. So what's keeping you? We can't wait to see your comments!
Em29
sujatha wrote:
Ich muß kurz korrigieren: Leider ist Parmesan nicht vegetarisch, denn er wird mit tierischem Lab hergestellt. Es gibt auch mikrobielles Lab bei mittlerweile vielen Käsesorten, aber Parmesan ist ein Markenkäse, der somit unter dieser Bezeichnung traditionell eben mit tierischem Lab produziert wird.
👍
Steffi416
Schade, für mich ist das Programm zu unflexibel.
Susanne308
Gibt es die Möglichkeit, Lebensmittel auszuschließen? Ich reagiere auf Tomaten allergisch!
sujatha
Ivonne 16 wrote:
natürlich ist Parmesan vegetarisch nur nicht vegan
Ich muß kurz korrigieren: Leider ist Parmesan nicht vegetarisch, denn er wird mit tierischem Lab hergestellt. Es gibt auch mikrobielles Lab bei mittlerweile vielen Käsesorten, aber Parmesan ist ein Markenkäse, der somit unter dieser Bezeichnung traditionell eben mit tierischem Lab produziert wird.
Ivonne 16
Yvonne777 wrote:
es sind viele schöne Anregungen dabei. Ich stimme aber zu, als Single kann man sich eigentlich nicht genau daran halten (wegen der Mengen). Eine Anmerkung noch: Parmesan ist NICHT vegetarisch!
natürlich ist Parmesan vegetarisch nur nicht vegan
Yvonne777
es sind viele schöne Anregungen dabei. Ich stimme aber zu, als Single kann man sich eigentlich nicht genau daran halten (wegen der Mengen). Eine Anmerkung noch: Parmesan ist NICHT vegetarisch!
Sandra15
Leider ist für mich dieses Ernährungsprogramm nicht gut nutzbar. Ich bräuchte mindestens mal die Möglichkeit, mir einen Einkaufszettel auswerfen zu lassen für die ganze Woche, damit ich genau das auch im Kühlschrank habe (und damit keine Ausrede, aber auch keine ständigen Hürden).
Birgit954
Für mich ist das wieder einmal ein total weltfremder Speiseplan. Schade, dass nicht auf die Lebensumstände eingegangen wird. 21 mal pro Woche verschiedene Speisen. Für die ganzen Zutaten fehlt mir der Platz im Kühlschrank, da müsste ich täglich einkaufen gehen um das eins zu eins umsetzen zu können. Normal wäre, frische Zutaten in Kürze zu verwenden und nicht vielleicht die nächste Woche irgendwann wenn überhaupt, vor allem bei Singles. Ich bekomme keine Dinge Esslöffelweise (z. B. Sellerie Knolle oder Stangen) was mache ich dann mit dem Rest? Der vergammelt im Kühlschrank. Ressourcenschonend ist das nicht. Ich Frühstücke auch nicht zu Hause, sondern in der Firma, da ist nichts mit Rührei und Co. Manche Rezepte sind ok, aber für den Winter ist hier außer der Kürbissuppe gar nichts dabei. Auch wird hier nicht auf Saisongemüse eingegangen. Also so wie angegeben, werde ich das garantiert nicht umsetzen können.🙁
Elke 102
Ich koche abends nach der Arbeit, alle Rezepte habe ich daher nicht nachgekocht. Einige Anregungen waren für mich dabei, die in meiner Rezeptesammlung gelandet sind 😉
Nicola338
Ich finde, obwohl hier an anderer Stelle gesagt wird, man solle nicht einfach auf Kohlenhydrate verzichten, wird das hier irgendwie trotzdem durchgezogen, dazu immer wieder dieselben Gerichte - ich bin richtig enttäuscht. Andere Apps bieten da deutlich mehr Ideen und Kombinationen. Definitiv nicht meine Ernährungtipps hier, aber Geschmäcker sind ja verschieden😉)
Gudrun 823
Ganz nett, aber nichts wirklich neues, mich hat gestört das ihr an anderer Stelle abends los carb empfehlt, aber das sich in dem Programm nicht wiederfindet, auch Veggieburger geht ohne abendliche Kohlenhydrate
Tomtom74
Joah, vieles einfach und gut. Ich bin kein Käseliebhaber (und versuche weniger Laktose), da wären Alternativen gut
Peter39
Zuhause koche meist ich. Auch wenn wir (zwar wenig) fleisch essen konnten wir viele neue ideen sammeln. empfehlung
LeniB.
Ich bin richtig glücklich, dass die Rezepte eigentlich immer recht easy sind. Und wenn ich mal kein Fan von dem Vorschlag bin, dann tausche ich einfach aus.
Susanne44
Ich habe nicht alel Rezepte genutzt, aber die die ich gemacht habe waren super lecker! 😛
We use cookies and similar technologies on our website. Information about your use of our website is accessed in this way or stored on your device. We use the information collected in this way to ensure the website’s functionality, to evaluate your use of our website and to adapt the functionality and content of our website to user behaviour and to make it more attractive. We also use the information we collect to measure the success of our marketing efforts, both internally and with external advertising partners, in order to improve our marketing efforts. Click "Select all" to allow the use of all cookies and similar technologies, or "Reject all" to allow only technically necessary technologies. You can also change your preferences in more detail by clicking on "Select references" to find out more about the types of cookies we use, the partners we use and how we process your personal information. You can revoke your consent at any time via the "Cookie Settings" link on our website.
Strictly necessary: These cookies are strictly necessary for the use of the website and to ensure the security functions. This type of cookies also allows us to identify whether you want to stay logged in to the site.
Internal analytics: To continue optimizing our website, we use these cookies to collect anonymized data for statistics and analytics purposes based on your consent and if you have selected this option.
External analytics: We use Google Analytics, for example, to measure visitor numbers and the impact of certain pages on our website as well as to optimize our content based on your consent and if you have selected this option.
Marketing: To optimize our advertising and promotional activities across various channels, we use cookies and similar technologies from external service providers based on your consent and if you have selected this option.
Comments
21 mal pro Woche verschiedene Speisen. Für die ganzen Zutaten fehlt mir der Platz im Kühlschrank, da müsste ich täglich einkaufen gehen um das eins zu eins umsetzen zu können. Normal wäre, frische Zutaten in Kürze zu verwenden und nicht vielleicht die nächste Woche irgendwann wenn überhaupt, vor allem bei Singles. Ich bekomme keine Dinge Esslöffelweise (z. B. Sellerie Knolle oder Stangen) was mache ich dann mit dem Rest? Der vergammelt im Kühlschrank. Ressourcenschonend ist das nicht.
Ich Frühstücke auch nicht zu Hause, sondern in der Firma, da ist nichts mit Rührei und Co.
Manche Rezepte sind ok, aber für den Winter ist hier außer der Kürbissuppe gar nichts dabei. Auch wird hier nicht auf Saisongemüse eingegangen.
Also so wie angegeben, werde ich das garantiert nicht umsetzen können.🙁